Schutzkonzept KV Luzern Veröffentlicht 28.05.2020
Zur Sicherheit von allen Teilnehmern sowie Kurs- und Übungsleitern bitten wir alle die Vorgaben des Schutzkonzeptes einzuhalten!
Herzlichen Dank
Zur Sicherheit von allen Teilnehmern sowie Kurs- und Übungsleitern bitten wir alle die Vorgaben des Schutzkonzeptes einzuhalten!
Herzlichen Dank
Ab dem 1. März dürfen wir unseren Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Mit einem Klick finden Sie das Bulletin 2020 / 2021 im Bücherregal der Broschüren.
Wir wünsche Ihnen viel Spass beim Lesen!
Diesen Trick kann sonst keiner? Dann wird es Zeit, ihn der Welt zu zeigen und ein Video vom #SupportYourSportTrick in der Vereinssportart zu drehen. Hier findet ihr das Video vom KV Luzern zur aktuellen Challenge der Migros Aktion "Support your Sport".
Gerne könnt ihr uns neu auch auf Instagram https://instagram.com/kv_luzern/ folgen.
Unterstützen Sie uns bitte
Der Trainingsplatz des Kynologischen Vereins Luzern sollte dringend saniert werden, damit wir weiterhin unsere beliebten Kurse und Hundesport anbieten können. Bitte daher fleissig teilen und für den KVL Bons sammeln. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!
https://supportyoursport.migros.ch/de/vereine/kynologischer-verein-luzern/
Ab sofort dürfen die Welpenförderstunden wieder stattfinden
Aufgrund der aktuellen Corona Situation und den daraus erfolgten Schutzmassnahmen vom BAG sind alle unsere Trainingsplätze gesperrt. Informationen zu einzelnen Angeboten finden Sie unter "Kurse"
Wir gratulieren Michelle Senn ganz herzlich zur bestandenen Ausbildung und zur Übernahme der Jugend+Hund-Spartenleitung!
Die Erziehungskurse und Familienhundkurse für 2021 sowie der NHB-Vorbereitungskurs, der Hooperskurs, die Jugend + Hund-Kurse, die SpassSport-Kurse sowie der Begleithund-Basiskurs sind nun auf den entsprechenden Seiten aufgeschaltet.
In der Gruppe Sanitätshund gibt es freie Plätze. Interessierte Teams finden hier den Flyer mit Informationen zu dieser spannenden Hundesportart: SanH-Flyer
Mitte August hat die Agility Gruppe ein internes Plauschturnier durchgeführt. Es war ein grossartiger Event mit drei tollen Parcours, vielen motivierten Teams und perfektem Wetter. anschliessend an den Wettkampf haben Ruedi und Margrit im Klubhaus die Startenden swowie deren Partner, Freunde und Familien mit einem feinen Essen verwöhnt.
Wir gratulieren unseren drei Gewinnern:
Andi Näf mit Biora - Small
Marlen Arnet mit Anouk - Medium
Maya Tonella mit Tulit - Large
Danke an ALLE, die in irgendeiner Form mithalfen, dass dieses Turnier durcheführt werden konnte.
Die Fotos wurden von unserem Mitglied Eva Riesselmann gemacht. DANKE.
Werner Bircher und Cnut haben die NHB-Prüfung bestanden.
Wir gratulieren!
Wir gratulieren Angela Studer ganz herzlich!
Anschi hat den Gruppenleiterkurs mit Erfolg bestanden. Wir wünschen ihr weiterhin viel Freude bei der Begleitung der Mensch-Hunde-Teams in unseren Kursen.
Ab sofort macht das Klubhaus Sommerpause. Wir sind ab dem Mittwoch, 19. August 2020 wieder für euch da.
Gerne möchten wir Ihnen den aktuellen Vorstand, welcher an der Generalversammlung vom 22. Mai gewählt wurde, vorstellen:
Lisbeth Hegele | Vizepräsidentin | |
Julia Baumeler | Aktuarin | |
Cornelia Brun | Hauptkassierin | |
Claudia Botta | Mitgliederkassierin | |
Hanni Joller | Archivarin / Bibiliothekarin | |
Sandra Hürlimann | Technische Leitung | |
Marianne Müller | Beisitzerin | |
Andi Näf | Beisitzer |
Herzliche Gratulation! Wir wünschen dem neuen Team viel Erfolg und Freude.
Beitrag der SRF-Sendung Kassensturz vom 12. Mai 2020 zu illegalen Geschäften mit Welpen: Ansehen
Leider mussten wir die Generalversammlung vom 28. März 2020 absagen. Eine Durchführung der Generalversammlung im üblichen Rahmen ist zur Zeit nicht möglich. Daher haben wir von der vom Bundesrat in der COVID-19-Verordnung verfügten Regelung Gebrauch gemacht, wonach unsere Generalversammlung ohne die persönliche Teilnahme der Vereinsmitglieder durchgeführt werden kann.
Die Generalversammlung wird in ganz kleinem Rahmen am 22. Mai 2020 stattfinden. An dieser Restversammlung vom 22. Mai 2020 werden vier Mitglieder des Vorstandes anwesend sein.
Die Einladung sowie den Abstimmungszettel für die schriftliche Stimmabgabe erhalten alle Vereinsmitglieder in diesen Tagen.
Wir danken allen für ihr Verständnis.
Freundliche Grüsse
der Vorstand des KV Luzern
Die Daten für die Erziehungskurse, welche im Mai und Juni starten finden Sie hier!
Endlich gute Neuigkeiten - Anlässlich der Pressekonferenz vom 29.4.2020 hat der Bundesrat die Lockerung der Covid-19 Massnahmen konkretisiert und diese Information freut uns ausserordentlich. Ab dem 11. Mai dürfen wir unseren Übungs- und Kursbetrieb wieder aufnehmen. Trainings in Kleingruppen bis maximal fünf Personen auf den Hundeplätzen sind unter Einhaltung des Schutzkonzeptes wieder erlaubt.
Das Klubhaus und die Bibliothek bleiben vorerst weiterhin geschlossen.
Wir freuen uns Sie bald wieder auf der Allmend zu sehen!
Herzliche Grüsse, der Vorstand
Verschoben
ACHTUNG: Aufgrund des Corona-Virus muss das Agilityturnier verschoben werden. Der neue Termin wird noch bekannt gegeben.
Wir organisieren seit längerer Zeit wieder ein Agilityturnier auf unserem Vereinsgelände. Dieses Plauschturnier ist für junge Agility-Teams gedacht, die erste Turniererfahrungen sammeln möchten oder Teams mit einiger Erfahrung im Agilitysport, welche einfach "just for fun" starten möchten.
Kategorien: Anfänger und Fortgeschrittene
3 Läufe: Open, Agility, Jumping
Turnierplatz: Beim Klubhaus Allmend
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und begeisterte Zuschauer!
Weitere Informationen und die Online-Anmeldung finden Sie hier
ACHTUNG: Aufgrund des Corona-Virus muss der Tag des Hundes verschoben werden. Er findet nun am 8. Mai 2021 statt.
Tag der offenen Tür beim KVL von 09.00 - 16.00 Uhr
Der Tag des Hundes versteht sich als nationaler «Schnuppertag» auf dem Hundeplatz. Der perfekte Anlass für Sie und Ihren Vierbeiner um den Kynologischen Verein Luzern auf der Allmend zu besuchen. Sie erfahren beim KVL einiges über Hunderassen, Hundekurse und Hundesport. Sie können bei etlichen Kursen zuschauen und sich bei den verschiedenen Mitmachposten mit Ihrem Hund verweilen.
Die Klubwirtschaft ist ebenfalls den ganzen Tag offen und wir freuen uns auf viele interessierte Besucher!